Künstliche Balkonpflanzen
Ein bisschen Grün hat noch keinem Balkon geschadet! Im Gegenteil, die natürliche Deko bringt ein Stück Natur auch in den 10. Stock. Dabei müssen es gar keine echten Pflanzen sein - lebensnahe und wetterfeste Kunstpflanzen glänzen mit Ihrer Pflegeleichtigkeit und sind auf den ersten Blick kaum vom Original zu unterscheiden.
Vorteile von Kunstpflanzen auf dem Balkon
- Keine Pflege - kein Gießen, kein Düngen
- Kein Umtopfen und Erde schleppen
- Pflanzen teilweise mit PE-Stiel zum Stecken
- Kein Wuchern, kein Warten auf Wachstum
- Blütenpracht und grüner Traum unabhängig von der Ausrichtung des Balkons
- Wetterfest und UV-beständig auch im Außenbereich
- Unkompliziertes Einlagern über den Winter im Keller möglich
Kunstpflanzen wie echt und pflegeleicht
Unsere hochwertigen Kunstpflanzen sind auf den ersten Blick kaum von ihren Vorbildern aus der Natur zu unterscheiden. Sie enthalten teils natürliche Materialien wie Echt-Holz-Stämme oder Palmfasermaterial. Blätter bestehen aus hochwertigem Kunststoff oder filigranem Textilfasermaterial. Naturgemäß brauchen Sie kein Wasser und keinen Dünger. Auch auf einem heißen Süd-Balkon werden sie im Sommer nicht vertrocknen.
Ein Topf fürs Leben
Unsere künstlichen Pflanzen sind in einem Topf fixiert, größere Exemplare sogar einbetoniert. Der Topf ist meist mit Moos bedeckt und sieht so ebenfalls sehr natürlich aus. Und mehr als diesen Topf braucht eine Kunstpflanzen auch im Laufe ihres Lebens nicht. Denn während echte Pflanzen regelmäßig umgetopft werden müssen - was Erde schleppen durch die Wohnung und vielleicht sogar durchs Treppenhaus sowie jede Menge Schmutz auf dem Balkon bedeutet - entfällt diese Aufgabe bei künstlichen Pflanzen komplett.
Pflanzen zum flexiblen Stecken
Nicht immer muss es ein eigener Topf sein - viele unserer künstlichen Balkonpflanzen haben einen PE-Stiel, mit dem sie einfach in Steckmasse, in die Zierkies-Füllung oder zu einer echten Pflanze in die Erde gesteckt werden können. Das macht sie z. B. im Regal schön platzsparend. Pflanzen habe oft sehr unterschiedliche Ansprüche an Wassermenge und Substrat. Mit einer künstlichen Pflanze können sie ihrer echten Grünpflanze einen Mitbewohner zur Seite stellen, der dem lebenden Gewächs keine Konkurrenz macht, sondern ein tolles Gesamtbild abgibt.
Kein Wuchern, kein Warten
Pflanzen eignen sich auf dem Balkon auch toll als Sichtschutz. Bis sie diesen Zweck erfüllen, müssen sie jedoch erst einmal eine gewisse Größe erreichen, was mehrere Jahre dauern kann. Und dann kann es schnell passieren, dass die Pflanzen wuchern und mehr Platz einnehmen, als sie sollen. Diese Probleme haben Sie mit künstlichem Grün wie z. B. schlanken künstlichen Gräsern oder künstlichen Heckenpflanzen nicht. Sie wirken vom Moment an, in dem Sie sie aufstellen, als vollwertiger Sichtschutz und bleiben genauso, wie Sie sie gekauft haben.
Jeder Balkon ist der Richtige
Sie sind Sonnenanbeter/in mit Südbalkon, ihre Lieblingspflanzen mag es lieber halbschattig wie z. B. Efeu oder Hortensie? Mit Kunstpflanzen macht das überhaupt nichts! Künstliche Hortensien vertragen auch volle Sonne und blühen trotzdem dauerhaft wunderschön. Genauso verhält es sich auch mit verschatteten Außenbereichen. Für eine prächtige Blüte benötigen beispielsweise Geranien möglichst viel Sonnenlicht. Mit den künstlichen Blumen z. B. im Balkonkasten genießen Sie trotzdem von Frühjahr bis Herbst ein wunderschönes Farbenspiel auf Ihrem Balkon.
Geeignet für den Außenbereich
Die meisten unserer künstlichen Pflanzen und Blumen sind für den temporären Einsatz im Außenbereich geeignet. Sie halten normalen Witterungseinflüssen wie Regen, Feuchtigkeit und leichtem Wind stand. Ein zusätzlicher UV-Schutz bewahrt sie zudem vor dem Ausbleichen. Dieser kann entweder bereits werkseitig aufgetragen sein oder Sie imprägnieren Ihre Pflanzen mit UV-Schutz-Spray selbst. Für unsere wetterfesten Pflanzen aus PE bieten wir Ihnen eine spezielle UV-Schutz-Pflege an. Mit unserem Filter können Sie in jeder Kategorie auch gezielt nach uv-beständigen Pflanzen suchen. Staunässe und extremes Wetter wie Hagel, Sturm oder schwere Schneelast setzen jedoch auch künstlichen Pflanzen sehr zu. Bringen Sie sie in diesem Fall besser in der Wohnung in Sicherheit.
Einfach einlagern
Für den Winter räumen Sie Ihre Balkonmöbel in den Keller? Tun Sie mit Ihren Kunstpflanzen dasselbe! Wenn Sie in der Wohnung selbst keinen Platz haben, um Ihre grünen Schätze auch in der kalten Jahreszeit dekorativ zu nutzen, können Sie sie ganz unkompliziert auch im Keller einlagern. Aufwändiges Überwintern mit kühlen aber nicht zu kalten Temperaturen, Tageslicht und einer genau richtigen Gießwassermenge? Nicht nötig. Kunstpflanzen warten geduldig und anspruchslos auf ihren nächsten Einsatz im neuen Jahr.
Welche Kunstpflanzen eignen sich für den Balkon?
- Kunstblumen für die Balkonkästen
- Künstliche Gräser als Sichtschutz
- Tropisches Flair mit Kunst-Palmen
- Künstliche Sträucher als grüner Farbklecks
- Hängende Kunstpflanzen und -Blumen für eine begrünte Wand
- Kleine künstliche Blumen und Pflanzen für die Fensterbank
Prächtig blühende Balkonkästen sind eine Zier nicht nur für Bauernhäuser. Doch die wenige Erde in den schmalen Gefäßen trocknet gerade an heißen Tagen schnell aus und lässt die Blumen schlapp machen. Künstliche wetterfeste Balkonblumen wie z. B. künstliche Geranien dagegen sehen dank UV-Schutz lange frisch aus - ganz ohne Pflege. Für Gewerbekunden bieten wir übrigens auch nach Ihren Wünschen arrangierte fertige Gestecke an.
Wenn Sie Graspflanzen auf Ihrem Balkon als Deko einsetzen möchten, kommen Sie um eine künstliche Pflanze kaum herum, denn Gräser lassen sich nur schwer im Topf halten - weder als Zimmerpflanze noch draußen. Dabei können Sie mit den schmalen Pflanzen ganz einfach einen vor neugierigen Blicken geschützten Platz gestalten, der trotzdem sehr natürlich wirkt. Besonders ans Herz legen möchten wir Ihnen dabei unsere Gräser in Steckmasse, die nicht nur als Balkonpflanze sondern auch als hübscher Raumteiler in Ihrem Zuhause oder in Büroräumen eingesetzt werden können.
Eine Palme sorgt zuhause für das perfekte Urlaubs-Feeling. Unsere künstlichen Palmen fühlen sich auf jedem Balkon wohl, werfen ihre Blätter auch im Winter nicht ab und sind temporär wetterfest. Sie werden per Hand in Europa gefertigt, dabei kommt teilweise echtes Palmfasermaterial zum Einsatz. Dank der hochwertigen Blätter aus Kunststoff sind unsere künstlichen Cocos-, Bannanen- und Fächerpalmen auf den ersten Blick kaum von einer echten zu unterscheiden. Ein geschützter Platz und zusätzliche Maßnahmen bei Extremwetter erhöhen ihre Lebensdauer deutlich.
Blühende Sträucher sind eine schöne Dekoration für Balkone und Dach-Terrassen. Besonders beliebt bei unseren Balkonpflanzen sind künstliche Hortensien als blühender Strauch und Buchsbaum-Kugeln.
Auch draußen macht es eine schöne Wandverkleidung noch gemütlicher. Nutzen Sie dafür unsere Ranken und hängenden Kunstpflanzen: Efeu, fertige Matten mit Blättermix, Palmwedel oder Kunstblumen-Hänger und -Girlanden.
Noch etwas wetterfeste Dekoration für die Fensterbank gefällig? Künstliche Orchideen im Topf, eine Rose als künstliche Schnittblume oder eine unserer vielen weiteren pflegeleichten Kunstblumen verschönert jedes Fenster
Künstliche Balkonpflanzen Ein bisschen Grün hat noch keinem Balkon geschadet! Im Gegenteil, die natürliche Deko bringt ein Stück Natur auch in den 10. Stock. Dabei müssen es gar keine echten...
mehr erfahren » Fenster schließen Künstliche Balkonpflanzen
Ein bisschen Grün hat noch keinem Balkon geschadet! Im Gegenteil, die natürliche Deko bringt ein Stück Natur auch in den 10. Stock. Dabei müssen es gar keine echten Pflanzen sein - lebensnahe und wetterfeste Kunstpflanzen glänzen mit Ihrer Pflegeleichtigkeit und sind auf den ersten Blick kaum vom Original zu unterscheiden.
Vorteile von Kunstpflanzen auf dem Balkon
- Keine Pflege - kein Gießen, kein Düngen
- Kein Umtopfen und Erde schleppen
- Pflanzen teilweise mit PE-Stiel zum Stecken
- Kein Wuchern, kein Warten auf Wachstum
- Blütenpracht und grüner Traum unabhängig von der Ausrichtung des Balkons
- Wetterfest und UV-beständig auch im Außenbereich
- Unkompliziertes Einlagern über den Winter im Keller möglich
Kunstpflanzen wie echt und pflegeleicht
Unsere hochwertigen Kunstpflanzen sind auf den ersten Blick kaum von ihren Vorbildern aus der Natur zu unterscheiden. Sie enthalten teils natürliche Materialien wie Echt-Holz-Stämme oder Palmfasermaterial. Blätter bestehen aus hochwertigem Kunststoff oder filigranem Textilfasermaterial. Naturgemäß brauchen Sie kein Wasser und keinen Dünger. Auch auf einem heißen Süd-Balkon werden sie im Sommer nicht vertrocknen.
Ein Topf fürs Leben
Unsere künstlichen Pflanzen sind in einem Topf fixiert, größere Exemplare sogar einbetoniert. Der Topf ist meist mit Moos bedeckt und sieht so ebenfalls sehr natürlich aus. Und mehr als diesen Topf braucht eine Kunstpflanzen auch im Laufe ihres Lebens nicht. Denn während echte Pflanzen regelmäßig umgetopft werden müssen - was Erde schleppen durch die Wohnung und vielleicht sogar durchs Treppenhaus sowie jede Menge Schmutz auf dem Balkon bedeutet - entfällt diese Aufgabe bei künstlichen Pflanzen komplett.
Pflanzen zum flexiblen Stecken
Nicht immer muss es ein eigener Topf sein - viele unserer künstlichen Balkonpflanzen haben einen PE-Stiel, mit dem sie einfach in Steckmasse, in die Zierkies-Füllung oder zu einer echten Pflanze in die Erde gesteckt werden können. Das macht sie z. B. im Regal schön platzsparend. Pflanzen habe oft sehr unterschiedliche Ansprüche an Wassermenge und Substrat. Mit einer künstlichen Pflanze können sie ihrer echten Grünpflanze einen Mitbewohner zur Seite stellen, der dem lebenden Gewächs keine Konkurrenz macht, sondern ein tolles Gesamtbild abgibt.
Kein Wuchern, kein Warten
Pflanzen eignen sich auf dem Balkon auch toll als Sichtschutz. Bis sie diesen Zweck erfüllen, müssen sie jedoch erst einmal eine gewisse Größe erreichen, was mehrere Jahre dauern kann. Und dann kann es schnell passieren, dass die Pflanzen wuchern und mehr Platz einnehmen, als sie sollen. Diese Probleme haben Sie mit künstlichem Grün wie z. B. schlanken künstlichen Gräsern oder künstlichen Heckenpflanzen nicht. Sie wirken vom Moment an, in dem Sie sie aufstellen, als vollwertiger Sichtschutz und bleiben genauso, wie Sie sie gekauft haben.
Jeder Balkon ist der Richtige
Sie sind Sonnenanbeter/in mit Südbalkon, ihre Lieblingspflanzen mag es lieber halbschattig wie z. B. Efeu oder Hortensie? Mit Kunstpflanzen macht das überhaupt nichts! Künstliche Hortensien vertragen auch volle Sonne und blühen trotzdem dauerhaft wunderschön. Genauso verhält es sich auch mit verschatteten Außenbereichen. Für eine prächtige Blüte benötigen beispielsweise Geranien möglichst viel Sonnenlicht. Mit den künstlichen Blumen z. B. im Balkonkasten genießen Sie trotzdem von Frühjahr bis Herbst ein wunderschönes Farbenspiel auf Ihrem Balkon.
Geeignet für den Außenbereich
Die meisten unserer künstlichen Pflanzen und Blumen sind für den temporären Einsatz im Außenbereich geeignet. Sie halten normalen Witterungseinflüssen wie Regen, Feuchtigkeit und leichtem Wind stand. Ein zusätzlicher UV-Schutz bewahrt sie zudem vor dem Ausbleichen. Dieser kann entweder bereits werkseitig aufgetragen sein oder Sie imprägnieren Ihre Pflanzen mit UV-Schutz-Spray selbst. Für unsere wetterfesten Pflanzen aus PE bieten wir Ihnen eine spezielle UV-Schutz-Pflege an. Mit unserem Filter können Sie in jeder Kategorie auch gezielt nach uv-beständigen Pflanzen suchen. Staunässe und extremes Wetter wie Hagel, Sturm oder schwere Schneelast setzen jedoch auch künstlichen Pflanzen sehr zu. Bringen Sie sie in diesem Fall besser in der Wohnung in Sicherheit.
Einfach einlagern
Für den Winter räumen Sie Ihre Balkonmöbel in den Keller? Tun Sie mit Ihren Kunstpflanzen dasselbe! Wenn Sie in der Wohnung selbst keinen Platz haben, um Ihre grünen Schätze auch in der kalten Jahreszeit dekorativ zu nutzen, können Sie sie ganz unkompliziert auch im Keller einlagern. Aufwändiges Überwintern mit kühlen aber nicht zu kalten Temperaturen, Tageslicht und einer genau richtigen Gießwassermenge? Nicht nötig. Kunstpflanzen warten geduldig und anspruchslos auf ihren nächsten Einsatz im neuen Jahr.
Welche Kunstpflanzen eignen sich für den Balkon?
- Kunstblumen für die Balkonkästen
- Künstliche Gräser als Sichtschutz
- Tropisches Flair mit Kunst-Palmen
- Künstliche Sträucher als grüner Farbklecks
- Hängende Kunstpflanzen und -Blumen für eine begrünte Wand
- Kleine künstliche Blumen und Pflanzen für die Fensterbank
Prächtig blühende Balkonkästen sind eine Zier nicht nur für Bauernhäuser. Doch die wenige Erde in den schmalen Gefäßen trocknet gerade an heißen Tagen schnell aus und lässt die Blumen schlapp machen. Künstliche wetterfeste Balkonblumen wie z. B. künstliche Geranien dagegen sehen dank UV-Schutz lange frisch aus - ganz ohne Pflege. Für Gewerbekunden bieten wir übrigens auch nach Ihren Wünschen arrangierte fertige Gestecke an.
Wenn Sie Graspflanzen auf Ihrem Balkon als Deko einsetzen möchten, kommen Sie um eine künstliche Pflanze kaum herum, denn Gräser lassen sich nur schwer im Topf halten - weder als Zimmerpflanze noch draußen. Dabei können Sie mit den schmalen Pflanzen ganz einfach einen vor neugierigen Blicken geschützten Platz gestalten, der trotzdem sehr natürlich wirkt. Besonders ans Herz legen möchten wir Ihnen dabei unsere Gräser in Steckmasse, die nicht nur als Balkonpflanze sondern auch als hübscher Raumteiler in Ihrem Zuhause oder in Büroräumen eingesetzt werden können.
Eine Palme sorgt zuhause für das perfekte Urlaubs-Feeling. Unsere künstlichen Palmen fühlen sich auf jedem Balkon wohl, werfen ihre Blätter auch im Winter nicht ab und sind temporär wetterfest. Sie werden per Hand in Europa gefertigt, dabei kommt teilweise echtes Palmfasermaterial zum Einsatz. Dank der hochwertigen Blätter aus Kunststoff sind unsere künstlichen Cocos-, Bannanen- und Fächerpalmen auf den ersten Blick kaum von einer echten zu unterscheiden. Ein geschützter Platz und zusätzliche Maßnahmen bei Extremwetter erhöhen ihre Lebensdauer deutlich.
Blühende Sträucher sind eine schöne Dekoration für Balkone und Dach-Terrassen. Besonders beliebt bei unseren Balkonpflanzen sind künstliche Hortensien als blühender Strauch und Buchsbaum-Kugeln.
Auch draußen macht es eine schöne Wandverkleidung noch gemütlicher. Nutzen Sie dafür unsere Ranken und hängenden Kunstpflanzen: Efeu, fertige Matten mit Blättermix, Palmwedel oder Kunstblumen-Hänger und -Girlanden.
Noch etwas wetterfeste Dekoration für die Fensterbank gefällig? Künstliche Orchideen im Topf, eine Rose als künstliche Schnittblume oder eine unserer vielen weiteren pflegeleichten Kunstblumen verschönert jedes Fenster