Kunstpflanzen Made in Europa
Tja, die Globalisierung schreitet voran, vieles ist gut, vieles verändert sich und manches macht extrem abhängig und nachdenklich, dadurch haben wir uns gedacht, was spricht eigentlich gegen Kunstbäume und Kunstpflanzen die in Europa produziert werden. Nichts, vor alle die Qualität, die kurzen Lieferwege und die verkürzten Lieferzeiten sind ein echtes Plus, dass unsere Kunden und wir selbst sehr schätzen. Unsere Kunstpflanzen Made in Europa werden alle von tariflich bezahlten Technikern in Handarbeit zusammengestellt und gefertigt. Jeder einzelne Kunstbaum aus Europa wird aus einem oder mehreren Naturstämmen, zertifiziert, importierten Zweigen mit Blättern aus feinem Polyester Textilfasermaterial einem Kunststofftopf mit Zement und Schaum Füllung produziert. Jeder Kunstbaum Made in Europa ist ein hochwertiges Unikat, das sich in Form, Farbe und Struktur natürlich unterscheidet. Unser Kunstpflanzen aus Europa haben einen höheren Qualitätsanspruch bei gleichem oder nur geringfügigen höheren Preis. So können wir auch Kunstpflanzen und Kunstbäume Sonderanfertigungen nach Ihren Wünschen und Vorgaben in einem zeitlich überschaubaren Fenster zu erschwinglichen Preis anbieten. Stellen Sie uns eine Herausforderung, wir wollen diese gerne annehmen egal ob der Kunstbaum 400 oder 500cm hoch oder eine speziellen Kronen Form haben soll. Die Kunstbäume Made in Europa haben halle einen grauen Kunststofftopf mit Zementfüllung, der dem Gewicht bzw. der Größe der jeweilig gekauften Kunstpflanze angepasst ist, so dass diese auch stabil stehen und nicht zusätzlich, wie bei anderen künstlichen Pflanzen, mit einem weiteren Übertopf oder Füllmaterial stabilisiert werden muss.
Auch die Form der Blattkrone und die Anordnung der, Äste, Zweige und Blätter ist weitestgehend schon vorhanden, da die Kunstpflanzen aus Europa in größeren Verpackungen, nicht so eingequetscht und zerdrückt, versendet werden. Jeder Kunstbaum aus Europa wird als Ganzes, nicht als Bausatz, per Spedition oder mit einem Spezialversand versendet. Kunstpflanzen Made in Europa haben in Zeiten wie diesen mehr denn je eine Daseinsberechtigung.