Top Angebote: Besuchen Sie unsere aktuellen Angebote im Übertopf Abverkauf

Grabdekoration mit Kunstpflanzen

Verwelkte Blumensträuße und vertrocknete Pflanzen sind ein ständig wiederkehrendes Problem auf Friedhöfen. Grabpflege kann zeitaufwendig und emotional belastend sein, was viele Menschen davon abhält, das Grab regelmäßig zu besuchen. Das muss nicht sein. Kunstpflanzen bieten eine pflegeleichte und ansprechende Alternative, die immer frisch aussieht und keinen Pflegeaufwand erfordert.

Auswahl der Kunstpflanzen

Die Wahl der richtigen Kunstpflanzen ist entscheidend für eine ansprechende und stilvolle Grabdekoration. Achten Sie auf hochwertige Materialien, die UV-beständig, wetterfest und farbecht sind, um langfristig eine ansprechende Optik zu gewährleisten.

Sowohl klassische Blumenarten wie Rosen und Lilien als auch immergrüne Pflanzen wie Buchsbaum und Efeu sind beliebt und vielseitig einsetzbar.

Wetterbeständige Materialien

Das Geheimnis langlebiger Kunstpflanzen liegt in der Auswahl der wetterbeständigen Materialien, die selbst extremsten Bedingungen standhalten können. Diese Materialien sind speziell behandelt, um ihre Farben und Formen zu bewahren.

Bei kunstpflanzen-discount.com finden Sie wetterfeste und uv-beständige Kunstpflanzen in vielen verschiedenen Varianten: Von künstlichen Buchskugeln über Lavendelsträuße bis hin zu künstlichen blühenden Geranien.

Farbauswahl und Stil

Die Wahl der richtigen Kunstblumen und Farben für Ihre Grabdekoration spielt eine große Rolle, da sie Emotionen auslösen und Erinnerungen wecken.

Sehr beliebt sind dunklere Grüntöne als Basis. Dazu passen helle Farben wie Creme und Weiß, die Reinheit und Hoffnung ausstrahlen. Auch Lieblingsfarben des oder der Verstorbenen lassen sich über Blumen und künstliche Blüten ans Grab bringen.

Bedenken Sie beim Grabschmuck, dass er an den Stil des Grabsteins und der Umgebung angepasst ist und wählen Sie Kunstpflanzen, die dieses Gesamtbild optisch unterstützen und harmonisch ergänzen.

Vorteile von künstlichen Blumen und Pflanzen am Grab

Kunstpflanzen benötigen keine Bewässerung, Düngung oder regelmäßiges Zurückschneiden, was sie unglaublich zeitsparend macht. Gedanken über Schädlingsbefall oder Krankheitsprävention brauchen Sie sich ebenfalls nicht zu machen, was bei echten Pflanzen oft ein großes Problem darstellt. Mit Kunstpflanzen können Sie also „pflegeleicht“ und „dauerhaft schön“ ganz einfach in den Alltag integrieren.

  • kein Gießen, Düngen oder Umtopfen
  • kein Zurückschneiden
  • kein Verwelken
  • keine Schädlingsproblematik
  • einmalige Investition
  • Zeitersparnis durch geringen Pflegeaufwand

 

Grabdeko KunstblumenEin großer Vorteil von Kunstpflanzen liegt darin, dass sie überhaupt nicht bewässert werden müssen, was gerade für viel beschäftigte Personen ein enormer Pluspunkt ist. Dies bedeutet, dass Sie keine Gießroutine planen müssen, was gerade im Sommer problematisch ist, wenn Sie nicht in direkter Nähe zum Friedhof wohnen.

Auf einem Grab ist meist nur wenig Platz für Blumen und Pflanzen - Gewächse wie Efeu können daher schnell alles überwuchern. Die künstliche Variante dieser Pflanzen dagegen müssen nicht durch Zuschneiden im Zaum gehalten werden.

Gerade Blumen bleiben nicht lange frisch und sind nach wenigen Tagen unschön verwelkt. Kunstblumen bieten hier einen großen Vorteil, weil sie jeden Tag frisch geschnitten aussehen. So können Sie sich immer sicher sein, dass ein ansprechender Grabschmuck vorhanden ist.

Buchs ist als Grabdeko sehr beliebt. Seine dezente grüne Farbe und die Option, ihn in passende Formen zu schneiden, macht ihn zu einem Allrounder auf dem Friedhof. In den letzten Jahren macht jedoch ein Schädling - der Buchsbaumzünsler - den Büschen stark zu schaffen. Schnell wandern die Tiere von einer Pflanze zur nächsten und können sich dadurch rasant verbreiten. Mit künstlichem Buchs beugen Sie diesem Problem direkt vor.

Im Vergleich zu lebenden Pflanzen sind Kunstpflanzen damit eine „einmalige Investition“. Nachdem sie aufgestellt sind, verbleiben sie für lange Zeit in perfektem Zustand. Dies bedeutet, dass Sie nicht ständig neue Pflanzen kaufen müssen, was sowohl Zeit als auch Geld spart.

Pflege von künstlichen Blumen und Pflanzen als Grabschmuck

Ein bisschen Zeit und Pflege müssen Sie in Kunstpflanzen, die dauerhaft im Freien stehen, aber doch investieren. Denn hier sind sie wirklich allen Witterungseinflüssen ungeschützt ausgesetzt - Sonne, Wind und Regen, Schnee und Eis.

Unsere wetterfesten und uv-geschützten Kunstpflanzen trotzen diesen Einflüssen am besten. Blumen und Blüten aus feinem Textilfasermaterial sind jedoch etwas empfindlicher. Schnee und Frost lassen es schnell spröde werden. Da Blumen im Winter ohnehin nicht passend sind, sollten diese künstlichen Pflanzen während der kalten Jahreszeit vom Grab entfernt und eingelagert werden.

Vor den sonnenreichen Monaten freuen sich die Kunstblumen und -pflanzen dann über eine Behandlung mit unserem UV-Schutz-Spray. Es sorgt dafür, dass die Farben des Kunststoffs nicht von den Sonnenstrahlen ausgebleicht werden.

Kreative Gestaltungsideen

Mit Kunstpflanzen können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, da sie sehr vielseitig einsetzbar sind. Beispielsweise können Sie vertikale Gärten gestalten, die wenig Platz benötigen, oder auffällige Akzente mit exotischen Pflanzen setzen, ohne dass diese besondere Pflege erfordern. Eine weitere Idee ist die Integration von Kunstpflanzen in bestehende Dekorationselemente wie Vasen oder Keramikgefäße, um Ihrem Raum eine frische und natürliche Note zu verleihen.

Kombination mit Naturmaterialien

Die Verbindung von Kunstpflanzen mit natürlichen Elementen wie Holz, Stein oder Muscheln schafft eine authentische Atmosphäre. Sowohl Kunstpflanzen als auch Naturmaterialien können so arrangiert werden, dass sie nahtlos ineinander übergehen und die Illusion von Echtheit verstärken.

Ein weiterer Vorteil dieser Methode ist die Langlebigkeit der verwendeten Materialien. Holz, Stein und Muscheln sind von Natur aus robust und ergänzen die dauerhaft makellose Erscheinung Ihrer Kunstpflanzen. Diese Kombination ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch nachhaltig und pflegeleicht.

Saisonale ThemenGrabdeko3

Mit Kunstpflanzen können Sie Ihre Grabdekoration das ganze Jahr über an saisonale Themen anpassen, ohne viel Aufwand oder Kosten. Frühling, Sommer, Herbst und Winter lassen sich so mühelos gestalten.

Im Frühling können Sie beispielsweise künstliche Tulpen und Narzissen verwenden; im Sommer passen dann farbenfrohe Geranien und Lavendel. Für den Herbst bieten sich künstliche Chrysanthemen und Astern an. Im Winter bringen künstliche Tannenzweige und Beeren eine wunderschöne festliche Stimmung.

Durch abwechslungsreiche Dekorationen zu verschiedenen Jahreszeiten können Sie das Grab immer wieder neu und ansprechend gestalten. Nutzen Sie künstliche Pflanzen als eine nachhaltige, wartungsarme Lösung, die dennoch stets gepflegt und frisch aussieht.

Top